Arme-Leute-Disco
Liebe Kinder... Heute lernen wir, wie man aus paar
herumliegenden Gegenständen eine Diese Bauanleitung ist für
Fachkundige Personen gedacht. Es wird 230Volt Netzspannung Lass die Schaltung nie unbeaufsichtig. (Brandgefahr) Wer das Nachbaut tut dies auf eigene Gefahr hin. Ich lehne jede Haftung daführ ab. Lange ist es her. An einer Schuldisco sollte es etwas
blinken und flackern. Doch wir hatten doch keine Geld...Also musste was her,
Das "Herzstück" der Anlage ist ein Starter, den es bei Neonröhren / Fluoreszenzröhren braucht, um diese mittels Vorschaltgerät zu zünden.
Dies ist so ein Ding welches wir alle aus unserem Alltag kennen. Es gibt die in verschiedenen Grössen und Längen.
Und hier sieht man den besagten "Starter". Diese
Röhre ist im Normalfall weiss im Licht. Das die nun gelb ist, ist
Das Ganze uralt und in kleiner Version. Hier sieht man
rechts unter der Röhre den schwarzen Starter versteckt. Noch so
Aha hier sieht man es gut.
Nun das Ganze von hinten und zerlegt.
Hier ist die Starterhalterung mit der
Röhrenhalterung kombiniert. für unsere "Discovorrichtung" eignet
sich ein
Und zu guter letzt noch das Vorschaltgerät. Dieses hat
zwei funktionen. Einerseits erzeugen einer Hochspannung,
Kommen wir aber wieder zu diesem Teil, welches wir brauchen.
Den
Starter. So sieht das Ding zerlegt aus.
Ein Bi-Metall sind übrigens zwei verschiedene Metalle
aufeinander. Beide haben einen anderen Ausdehnungskoefizient.
Somit wäre eigentlich auch schon die Funktion der "Discobeleuchtung für Arme-Leute" erklährt....
Nun müssen wir das nur noch richtig zusammen bauen. Hier eine Lampenfassung welche ich noch rumliegen hatte.
Bei Litzenkabel sollte man Aderenhülsen verwenden. Diese
verhindern eine Beschädigung des Kabels durch die Schraube.
Hier sollte man darauf achten, dass die Isolation bis zur
Klemme hin geht. Also nicht so lange abisolieren, dass es einen
Das ist die Einrichtung für den Starter und das es am
Ende blinkt. Auch hier darauf achten, dass der Draht nirgends blank
So soll es aussehen...
Der Schalter ist Luxus. Ich hatte aber das Kabel mit
Schalter noch von einer alten Lampe welche in den Müll gewandert ist...
Am besten ihr packt das Ganze noch in so ein Böxlein
damit niemand mit seinen Wurstfingern an die stromführenden Teile kommt
Der Starter leuchtet, wie wir weiter oben schon gelesen haben ja auch ein bischen... Hier im "Aus"-zustand...
Hier ein bischen gezündet...
Hier voll durchgestartet...
Und so sieht es im Innern aus...
Die Lampe kann ich euch nicht blinkend als Bild
presentieren aber das untenstehende Video soll zeigen wie die Noch dies zum Schluss: Verwendet Ihr eine Lampenfassung welche eine Erdung hat,
solltet ihr diese undbedingt anschliessen. Und eben... safety first! Immer zuerst überlegen und dann machen...
Video in Bearbeitung....
Danke für's lesen... ;-)
|